Neuigkeiten
Stress lass nach! Was zu tun ist, wenn alles zu viel wird.
Was deine Gedanken mit Stress zu tun haben und wie du dein Gehirn alltagstauglich aufräumen kannst Eines vorweg: Stress ist nicht gleich Stress. Es wird uns immer wieder passieren, dass wir in Situationen kommen, die wir anstrengend finden oder herausfordernd. Das ist zwar mühsam, aber nicht gleich schädlich für uns. Positiver Stress An manchen Herausforderungen…
WeiterlesenStille: Mit dem Herzen hören
Stille: Mit dem Herzen hören In seinem Buch „In der Weite des Himmels“ erzählt Pierre Stutz von den Tagebucheinträgen von Etty Hillesum, die mit knapp 30 Jahren in Ausschwitz ermordet wurde. In ihren Gedanken schreibt sie vom denkenden Herz. „Horche auf das, was in einem selbst quillt…Die einzige Gewissheit, wie du leben sollst und was…
WeiterlesenMore than a feeling? Was wir wirklich brauchen, damit wir uns wohl fühlen.
Jeder Mensch hat Bedürfnisse „Wie geht es dir?“ ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen. Die Antworten darauf fallen aber oft nur sehr spartanisch aus. „Gut.“, „Geht so.“, „Naja, geht eh!“ Je nachdem, wer uns diese Frage stellt, sind wir mal mehr und mal weniger bereit, Auskunft darüber zu geben, wie es in uns…
WeiterlesenLebensfreude finden: Wie Lebenslust und Freude entsteht und wie du dieses Gefühl wachrufen kannst, erfährst du hier!
Denkst du auch manchmal darüber nach, wie der Rest deines Lebens sein sollte? „Wie lange ich lebe, das liegt nicht in meiner Macht. Dass ich aber, solange ich lebe, wirklich lebe, das hängt allein von mir ab.“ (Seneca) Kurz vor meinem 40. Geburtstag hat es angefangen. Da tauchte das Wort „Lebensmitte“ immer öfter in meinen…
WeiterlesenEmpowerment: Die machtvolle Königinnen-Disziplin
Empowerment heißt Ermächtigung In Ermächtigung steckt das Wort „Macht“. Schon eigenartig, wir unterschiedlich sich ein und dasselbe Wort in zwei Sprachen anfühlt: Macht – Power. Bei dem Wort „Macht“ denkt man vielleicht gleich an unsägliche, „machthungrige“ Despoten wie Putin oder Trump, aber bei Power schwingt auch viel Positives mit wie Energie (was es ja auch…
WeiterlesenAuthentisch leben- wie geht das? Ich zeige dir, was das wahre Selbst ist und wie du dort hinkommst.
Γνῶθι σεαυτόν lautet eine Inschrift am Apollotempel in Delphi. Gnṓthi seautón ist altgriechisch und bedeutet so viel wie „Erkenne dich selbst“. Was ursprünglich als Warnung vor der eigenen Selbstüberschätzung galt („Schuster bleib bei deinen Leisten“ oder anders gesagt: „Mensch, du bist und bleibst ein Mensch – bitte halte dich nicht für einen Gott!“), wurde von…
WeiterlesenDamit die Selbstfürsorge nicht ins Leere geht!
Selbstfürsorge, oder „Selfcare“ – wie es so trendy im Englischen heißt, ist gerade sehr in Mode. Selfcare, das ist wichtig, damit wir uns gut fühlen. Damit wir in Balance sind. Damit wir gesund und munter bleiben. Damit wir glücklich sein können. Und tatsächlich ist es enorm wichtig, dass wir uns gut um uns kümmern. Gerade…
WeiterlesenLiebesbrief
Liebste Freundin! Ich wende mich mit diesem Brief an dich, um einmal auszusprechen, was in mir vorgeht. Wahrscheinlich hast du nicht einmal eine Ahnung, wie ich empfinde. Das ist vermutlich auch der springende Punkt: Dir ist nicht bewusst, wie du mit mir umgehst und dass deine Art mir gegenüber eine große Wirkung auf mich hat.…
WeiterlesenWenn Licht und Schatten im Gleichgewicht sind
Am 21. März wird auf der Nordhalbkugel auch der Frühlingsbeginn mit all seinen Energien der Erneuerung und Regeneration gewürdigt und gefeiert. Nach den dunklen und kalten Monaten des Winters sehnen wir uns nach Wärme und Licht, nach frischem Grün und dem Wiederkehren von Blumen und Blättern. Dieser Rhythmus vom Tod und der Wiedergeburt ist so…
WeiterlesenDie Lebe-die-Puh-Qualität-in-dir-Reihe
Wenn ich mich zurückerinnere, wie ich klein war, fällt mir auf, dass ich mich als Kind nie gefragt habe „Bin ich glücklich?“ Ich war es einfach – oder auch nicht. Aber ich bin nicht morgens aufgewacht und habe zum Analysieren angefangen. Ein neuer Tag – ein neues Glück. Was gestern war hat mich selten noch…
Weiterlesen